Weinort Röttingen a. d. Tauber

  Weinort Röttingen a.d.Tauber

 

Auch in diesem Jahr war wieder eine gemeinsame Ausfahrt mit unseren Wohnmobil-Stamm-

tischfreunden angesagt. 

Die mittlerweile 6. Ausfahrt ging in den südlichsten Winkel Unterfrankens, dem Wein- und Erholungsort Röttingen a.d. Tauber. (Entfernung von uns ca. 100 km). Röttingen auch Europastadt, Festspielstadt, Kinderstadt und Stadt der Sonnenuhren genannt. Jährlich finden auf der Burg Brattenstein die Frankenfestspiele statt.

   

 

 

16 Wohnmobile mit insgesamt 31 Personen folgten unserer Einladung.

 

Der Wohnmobilstellplatz auf dem „Familienweingut Bach – Zum Winzerhof“ war komplett für uns reserviert. (www.weinbau-bach.de)

Die Stellplatzkosten betrugen 10 €/pro Nacht inkl. Strom. Falls Dusche/WC benötigt wurde, kamen noch 3 € dazu. Beim Weinkauf wurde ein Rabatt gewährt. 

 



Einige der Teilnehmer waren bereits, wie wir auch, am Donnerstag angereist 


 

und erkundeten schon am Nachmittag auf eigene Faust das kleine Städtchen. 


 


 

Wir saßen gemütlich zusammen,  


bevor wir am Abend in den „Röttinger Bürgerstuben“ einkehrten. Das Essen war sehr lecker.

  

Nachdem am Freitag im Laufe des Tages die restlichen Teilnehmer angereist waren, konnte es losgehen.

Es war ein durchwachsener Tag, aber wir ließen uns nicht stören und stellten in langer Reihe unsere Tische und Stühle auf. Natürlich fanden auch wieder Wohnmobilbesichtigungen untereinander statt. 

 

Ab 18 Uhr hatte die Familie Bach in ihrer Winzerstube ein sehr reichhaltiges Vesperbuffet für uns hergerichtet.

Eine "Weinprobe der besonderen Art" so die Aussage von Herrn Bach, bei der wir 6 verschiedene Sorten Wein verkosten konnten, schloss sich an. Die ersten orderten schon ihre Weine und kauften ein. Es wurde ein feucht-fröhlicher Abend.

   

 

 



Am nächsten Morgen  

nach dem Frühstück ging ab 10.30 Uhr das Programm los. 

Wir wurden am Rathaus vom Stadtführer, Herrn Cerdini begrüßt, der mit uns dann eine ca. 2 ½ Std. dauernde, sehr interessante Stadtführung mit Erläuterungen zum Sonnenuhrenweg, dem Paracelsusgärtchen, den alten historischen Gebäuden, der Spielscheune und auch der Burg Brattenstein unternahm. 

 

   


   

   



Beim Abschluss der Führung 

 

gab es noch im Weinmuseum eine Extra-Weinverkostung 

bevor wir alle müde vom Laufen wieder zurück zum Stellplatz marschierten.

 

Den Rest des Nachmittags konnte jeder selbst gestalten. Die Sonne war herausgekommen und deshalb relaxten die meisten am Wohnmobil. 

Unsere lange Tischreihe kam dabei gut an. Mit Sekt, Wein, Likör, Kaffee und anderen Getränken und Köstlichkeiten genossen wir bei interessanten Gesprächen den Nachmittag. Schön war das gemeinsame Zusammensitzen vor den Fahrzeugen. 


 

Am Abend gingen wir gemeinsam zu Fuß in die nur 5 Minuten vom Stellplatz entfernte Gaststätte „Weinstube zum Feuerstein“. Hier hatte Familie Wiehl das ganze Lokal als geschlossene Gesellschaft für uns reserviert. Aus einer tollen für uns vorbereiteten Speisekarte konnten wir wunderbare Gerichte aussuchen. Extra für uns gab es auch noch zusätzlich eine Spargelkarte. Allen schmeckte das Essen vorzüglich.

  


 


Nachdem alle gut gegessen hatten und bei guten Wein und Bier, kam auch der gemütliche Teil mit Singen wieder nicht zu kurz.

 

Liederbücher für alle hatten wir mitgebracht. Angefangen mit dem Badener Lied wurden weitere bekannte Volkslieder von uns zum Besten gebracht.  Bis spät abends wurde miteinander gelacht und gesungen. 

 

Zum Frühsport am Sonntagmorgen am Senioren Fitness Parcours neben dem Stellplatz konnten sich leider nur 4 Personen aufraffen. Trotzdem dass es sehr frisch war, hat es uns gut getan.

   



 



Danach gings zum Frühstück, natürlich wieder gemeinsames Frühstück an der langen Tafel.

 


Leider verabschiedeten sich frühzeitig die ersten Teilnehmer, einige wollten ja noch ein paar Tage Urlaub machen und fuhren weiter. 

Vorher wurden natürlich noch bei Herrn Bach die bestellten Weinvorräte abgeholt. 

Die übrigen saßen noch den ganzen Vormittag über beieinander, es gab immer wieder viel zum erzählen. 

Ein Teil der Gruppe ging nochmals ins Städchen.

 


 

So nach und nach leerte sich der Stellplatz wieder. Der Kreis wurde immer kleiner.

Das schöne Wochenende war leider schon wieder vorbei. 

 

 

Fazit der Ausfahrt: 

Sehr schön war sie unsere 6. Wohnmobilstammtischausfahrt nach Röttingen und es hat allen gut gefallen. 

Ein herzliches Dankeschön an die Familie Bach vom Weingut Bach und alle anderen angefangen von der Tourist-Info, Fr. M. Roth und dem Stadtführer Herr Cerdini, sowie Fam. Wiehl von der Weinstube Feuerstein, alle, die uns in irgendeiner Weise bei den Vorbereitungen und der Durchführung unterstützt haben.

Es war schön in Röttingen, einige kommen im August zu den Burgfestspielen bereits wieder. Die Karten sind bestellt und auf dem Weingut Bach sind die 2 Stellplätze bereits reserviert.

Gerlinde und Hansi


 


© 04-2025

    Auch interessant zu lesen: Röttingen an der Tauber


 

Nach oben